Inside Koenigsegg – Das Triplex Suspension System des Koenigsegg Agera
Vor kurzem starteten wir mit der Videoreihe “Inside Koenigsegg” des Magazins DRIVE mit der ersten Episode einer ingesamt neunteiligen Reihe. Heute geht es weiter und Christian Erland Harald von Koenigsegg, wie sein vollständiger Name lautet, führt die Fans der schwedischen Supersportwagenmarke durch seine heiligen Produktionshallen in Ängelholm.
Ging es in der ersten Episode von “Inside Koenigsegg” noch um die Carbonproduktion des Koenigsegg Agera, erklärt uns heute der Firmenchef himself, wie der das Triplex Suspension System des Koenigsegg Agera funktioniert und welche Auswirkungen und Einflüsse es auf das Handling und die Stabilität des Supersportwagens hat.
Beim Triplex Suspension System der hinteren Radaufhängung des Agera, ist an jedem Rad der Hinterachse ein spezieller Schockabsorber integriert. Beide Räder sind über eine Art Federmechanismus miteinander verbunden und “kooperieren” so im optimalen Maße miteinander. Das System ist extra für höhere Geschwindigkeiten ausgelegt und verhindert zusätzlich das “in die Knie gehen” beim Beschleunigen. Zusätzlich erlauben spezielle Dämpfer die Absenkung und Erhöhung des Fahrzeugs je nach Bedarf.
Video-Voting
Wie hat Ihnen das zweite Video vom Besuch bei Koenigsegg gefallen?
Inside Koenigsegg – Das Triplex Suspension System des Koenigsegg Agera, 9.0 out of 10 based on 1 rating
Über den Autor
