Icona Vulcano – italienische Designstudie mit 900 PS Leistung und Hybridantrieb
- Supersportwagen-Rating:
- Uwe RSpeed
- Rating:
-
4
Summary:
Icona Vulcano – italienische Designstudie mit 900 PS Leistung
Auf der Shanghai Auto Show wurde sie gezeigt, die italienische Designstudie von Icona. Der Icona Vulcano gehört mit zu den reinrassigsten Sportwagen die auf der Messe gezeigt wurden. Mit seinem V12 Frontmotor liefert der Vulcano beachtliche 900 PS an die Antriebseinheit, die von keinem anderen stammt als von Claudio Lombardi. Er war lange Zeit technischer Direktor von Ferrari.
Der Icona Vulcano soll über 350 km/h schnell sein und in weniger als zehn Sekunden die 200er Marke erreichen. Seine 900 PS soll er aus einem Hybridantrieb beziehen, dem Zwölfender steht für diese Leistung also ein Elektromotor zur Seite. Um diese Leistung wieder zum stehen zu bringen, kommt vorne eine 20 und hinten eine 21-Zoll große Reifen-/Felgenkombination zum Einsatz, die mit Sechskolbenbremsen von Brembo mit Keramikbremsscheiben bestückt sind.
Schon 2011 zeigte Icona in Shanghai den viersitzigen “Fuslage” auf dessen Basis nun der zweisitzige Vulcano entstand. Samuel Chuffart ist der Designer des roten Vulkans. Er wollte mit der Studie die Kraft und Schönheit zum Ausdruck bringen. Dem Namen “Vulcano” soll auch die Farbwahl in “Red Magma” gerecht werden. Fällt Licht auf den Lack wirkt er rot, ohne Lichteinfall wirkt er schwarz, so als wenn flüssige Magma erstarrt.
Über den Autor
