Im Mekka das britischen Rennsports in Silverstone trafen sich am vergangenen Wochenende bei den Silverstone Classics 2012 insgesamt 62 Ferrari F40 zu einer einzigartigen Parade. Der Ferrari F40 ist neben dem Ferrari Enzo eines der bekanntesten und kultigisten Cavallino Rampante aus Modena. Vom F40 wurden ingesamt 1.350 Exemplare gebaut, 62 von ihm konnte man bei den Silverstone Classics bewundern.
[youtube E5YmyY3_ZhM 620 349]Der Ferrari F40 ist mit einem 3,0 Liter V8 Doppelturbo-Motor ausgestattet. Er war einer der ersten Fahrzeuge, welcher die 320 km/h-Marke durchbrach. 58 Fahrzeuge nahmen an der Rundfahrt um den Silverstone-Kurs teil, alle in der Ferrari-typischen Farbe rot. 57 Ferrari F40 trugen britische Nummernschilder. Ein Prancing Horse kam aus der Schweiz.
[youtube wAdbsU9EjG0 620 349]In der Zeit von 1987 bis 1992 wurde der Ferrari F40 zum 40-jährigen Firmenjubiläum von Ferrari gebaut. Enzo Ferrari selbst leitete das Projekt „F40“. Innerhalb von 4,6 Sekunden beschleunigt der F40 auf Tempo 100. Seine Höchstgeschwindigekit liegt bei 321 km/h. Vollgetankt wog er gerade einmal 1,2 Tonnen.
Zu einem Preis von damals 444.000 DM (230.000 Euro) wurde der Ferrari F40 an ausgesuchte Interessenten verkauft. Im Lauf der Zeit profitierte der F40 wie kein anderes Fahrzeug vom Wertzuwachs. Heutzutage bezahlt man für einen Ferrari F40 je nach Zustand zwischen 300.000 und 400.000 Euro und auch mehr.
Wir berichteten bereits von einem anderen Rekord, den Ferrari im September bei den Ferrari Racing Days 2012 Silverstone brechen möchte. Dann sollen mehr als 600 Ferraris aller Klassen zu einer weiteren Parade in Silverstone zusammenkommen.