PPI Speed Design Razor Spyder GTR
PPI Speed Design Razor Spyder GTR

PPI Speed Design Razor Spyder GTR – Getunter Audi V10 Spyder

Aus PPI Automotive Design wird PPI Speed Design, die Firma bekommt einen Besitzer. Gleichzeitig mit dieser Meldung präsentiert uns der Tuner den PPI Razor Spyder GTR, der auf dem Audi V10 Spyder basiert. Typische PPI-Element fließen in die offene Supersportwagenversion des Audi R8 ein und auch an der Leistungsschraube dreht der Waiblinger Tuner.

Entstanden ist der PPI Speed Design Razor Spyder-GTR in Kalifornien, gebaut werden soll der in Deutschland. Die ersten Fotos sehen für uns schon recht vielversprechend aus. Aus dem V10-Motor holt man 621 PS bei 7.400 Kurbelwellenumdrehungen. Das maximale Drehmoment gibt der Tuner mit 565 Nm an. Dies soll den Spyder in nur 3,2 Sekunden auf Tempo 100 beschleunigen. Das Topspeed der neuesten R8-Kreation liegt bei 335 Kilometern Spitze.

PPI Speed Design Razor Spyder GTR

Das Design des Bodykits weicht nicht vom typischen PPI-Razor GTR-Design ab. Um das Gewicht des Herren der Ringe zu reduzieren, kommen Carbon-Elemente beim Razor Spyder-GTR zum Einsatz. Spezielle Türen erlauben ein Frischluftvergnügen der besonderen Art. Sie sind halb ausgeschnitten und erlauben so einen seitlichen Einblick in die Fahrgastzelle des in einem leuchtend-matten Finish lackierten Spyder.

Pilot wie auch Beifahrer blicken in neu entwickelte Seitenspiegel aus Carbon, in die LED-Blinker integriert sind. Zwei Lufthutzen aus Carbon hinter den Köpfen der Insassen, sorgen für die Extraportion Luft zur Motorkühlung. Spezielle Kanäle am Heck sollen zum optimierten Wärmehaushalt des V10 beitragen und überschüssige Wärme aus dem Hinterteil sprichwörtlich „heraussaugen“.

PPI Speed Design Razor Spyder GTR

Unverkennbares PPI-Styling setzt sich auch im Interrieur des Speed Design Razor Spyder GTR fort. Diverse Plastikteile errsetzt man kurzerhand durch Carbonelemente. Auch die Sitze, in die seitliche Airbags eingearbeitet sind, bestehen ebenfalls aus dem superleichten und stabilen Material.  Belüftungskanäle wärmen oder kühlen auf Wunsch die Insassen des offenen Supersportwagens.

Ein speziell entwickeltes Sportlenkrad, in das ein Design-Warnleuchte integriert ist, warnt den Fahrer vor Drehzahlüberlastungen des Motors. Beim Ein- und Aussteigen beleuchten LED-Elemente die Türen, die in die Seitenschweller eingebaut wurden.

Supersportwagen-Voting
Wie gefällt Ihnen der PPI Speed Design Razor Spyder GTR?
[starratingmulti id=3 tpl=12 style=’plain‘ size=’24‘ average_stars=’plain‘ average_size=’24‘]

No votes yet.
Please wait...

Check Also

Alfa Romeo 4C Pogea Racing

Neues Lifestyle-Veredelungsprogramm für den Alfa Romeo 4C von POGEA Racing

Für den kommenden Lifestyle-Sportwagen Alfa Romeo 4C plant POGEA Racing aus Friedrichshafen ein Veredelungsprogramm mit …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert