Edeltuner Wheelsandmore aus Baesweiler präsentiert uns nun den italienischen Hengst, einen Ferrari 458 Italia Spider „Perfetto“. Der auf Individualisierungen von Sportautos und Supersportwagen spezialisierte Tuner hat uns ja erst vor kurzem mit seinem Überstier, einem moccofarbenen Lamborghini Aventador Rabbioso beglückt. Jetzt legt er mit dem Ferrari Italia Spider was das Tuning betrifft nochmal kräftig nach.
Der Sommer naht, man merkt es nicht nur an den wärmenden Sonnenstrahlen, sondern auch daran, das viele Autos ihre Dächer “verlieren”. So auch beim rassigen Italiener Ferrari 458 Italia Spider. Den veredelt Wheelsandmore nämlich mit edelsten Carbonelementen unter dem Arbeitstitel „Perfetto“. Perfekt sieht er auch aus der „Oben-ohne“-Italia, ist er doch mit einer ganzen Armada perfekt passender und gewichtserleichternder Carbonkomponenten sowie einer Leistungssteigerung ausgestattet.
Durch eine neu entwickelte Carbonairbox macht der Tuner dem Pferdchen Beine. Waren es bislang in der ersten Tuningstufe 612 PS, legte man nun nach und verhilft dem schwarzen Cavallino Rampante zu einer Mehrleistung von 26 PS mit 19 Nm Zusatz-Drehmoment. Somit erhöht sich, durch Installation von einer klappengesteuerter Auspuffanlage, von Fächerkrümmern, Softwareoptimierung und Airbox die Motorleistung auf ansehnliche 647 PS bei einem Drehmoment von 635 Nm.
Abgerundet wird die Perfetto-Kreation durch individualisierbare 6Sporz²-Schmiedefelgen, welche sich beim 458 Italia an der Vorderachse in den Dimensionen 9,0×21“ mit 245/30/21“ Reifen und an der Hinterachse in breiten 12,5×21“ mit 345/25/21 Reifen an den Asphalt schmiegen.
Der Veredler bietet für den Italia Spider aus 100% Kohlefaser hergestellte Anbauteile wie Tankdeckel, Heckdiffusor, Nebelschlußleuchtenrahmen, Frontspoilerfinnen und Außenspiegel an. Den Innen-, Koffer- und Motorraum veredeln die Rheinländer mit Seitenverkleidungen, einer passgenauen Wanne für den „Kofferraum“, und einer Abschlussblende für die Heckscheibenverkleidung.
Auch der Unterboden der Supersportwagens sowie seine Radhausschalen lassen sich gegen edle, im Autoklaven hergestellte High-Performance Kohlefaser-Komponenten in matter Ausführung ersetzen. Durch Verwendung aller Carbonelemente aus dem Perfetto Programm lässt sich das Fahrzeuggewicht so um ca. 30 kg reduzieren.
Perfekt in Optik und Leistung steht er nun da, der Ferrari 458 Italia Spider Perfetto. So kann man den Sommer genießen in diesem schwarzen getunten Hengst aus dem Hause Wheelsandmore.