no images were found
Edeltuner NOVITEC ROSSO aus Stetten im Allgäu schneidert dem Ferrari 458 Spider einen sportlichen Maßanzug auf den Leib. Ein Carbon-Aero-Kit mit superleichten Schmiederädern und einer Leistungssteigerung auf 609 PS ist die neue Haute Couture für das Cavallino Rampante.
Leistung ist nur noch mit mehr Leistung zu toppen, von daher ist das Tuning des V8-Motors nur als logisch anzusehen. Als derzeit stärkste Variante gibt es die NOVITEC ROSSO Performance Stufe 1. Der 4,5 Liter V8 wird hierbei mit einer speziellen Carbon-Airbox mit geänderter Luftführung und einer Hochleistungsauspuffanlage ausgerüstet.
Motortuning für den Ferrari 458 Italia Spider
Das neue Abgassystem aus dem extrem leichten Werkstoff Inconel besteht aus zwei Fächerkrümmern, Sportkatalysatoren und einem Endschalldämpfer, den es optional auch mit Klappensteuerung gibt. Hier lässt sich der Sound am Manettino am Lenkrad regulieren. Der um 21 Kilogramm im Vergleich zur Serie leichtere Sportauspuff trägt entscheidend zur Leistungssteigerung um 39 PS / 28,7 kW bei.
Zusätzlich umfasst der Motorenumbau eine neu programmierte Motorelektronik mit speziellen Kennfeldern für Zündung und Einspritzung. Ein Blick in den Motorraum lässt eine Sichtcarbon-Abdeckung erkennen.
Nach dem Motorentuning leistet das Triebwerk 609 PS / 448 kW bei 9.100 U/min und produziert ein maximales Drehmoment von 569 Nm bei 5.400 Touren. Im täglichen Fahrbetrieb zählt aber noch mehr das noch aggressivere Ansprechverhalten und die moderat erhöhte Höchstdrehzahl für noch perfektere Anschlüsse beim Hochschalten. Das Topspeed des schnellen Italieniers liegt bei mehr als 325 km/h.
Nicht nur in der Formel 1 ist Carbon das Material mit dem man Rennen gewinnt. Die Designer von NOVITEC ROSSO nutzen es um die Aerodynamik-Komponenten für den Ferrari 458 Spider herzustellen.
[pullquote_left]Der Ferrari 458 Italia Spider kam im August 2011 auf den Markt. Er leistet 419 kW (570 PS), benötigt 3,4 Sekunden auf Tempo 100 und ist 320 km/h schnell. Unter der Motorhaube verschwindet das versenkbare Dach aus Aluminium.[/pullquote_left]Die serienmäßige Frontschürze mit einem zweiteiligen Frontspoiler und seitlichen Flaps für eine weitere Reduktion des Auftriebs bei hohen Geschwindigkeiten wird aufgewertet. Um die Carbon-Optik zu komplettieren, werden auch die Wings in den Lufteinlässen und die Lüftungsgitter in den vorderen Kotflügeln aus Kohlefaser gefertigt. Dazu kommen noch dezente Carbon-Blenden an den Außenspiegeln des gelben Supersportlers.Ferrari 458 Spider Bodykit aus Carbon
Auch der Diffusor und die Blende um die Nebelschlussleuchte bestehen aus Carbon. Um noch mehr Abtrieb an der Hinterachse zu generieren, kann der Spider wahlweise mit einer dezenten Heckspoilerlippe oder einem Heckflügel aufgerüstet werden. Betrachtet man den sportiven Zweisitzer von der Seite, sieht man die Carbon-Seitenschweller. Stylingfeatures sind die schwarzen Rückleuchten, die durch Carbon Abdeckungen noch mehr herausgestellt werden, schwarze Seitenblinker und die ebenfalls schwarze Zusatzbremsleuchte in LED-Technologie.
Um den Ferrari noch keilförmiger wirken zu lassen, wurde eine Rad/Reifenkombination in 21 und 22 Zoll Durchmesser entwickelt. Trotz ihrer Dimensionen 9Jx21 vorne und 12Jx22 auf der Hinterachse wiegen diese Räder mit Doppelspeichen nur 9,9 und 13,5 Kilogramm. Damit gehören die Felgen zu den leichtesten ihrer Art in diesen Größen. Hochleistungsreifen der Dimensionen 255/30 ZR 21 und 335/25 ZR 22 sind aufgezogen.
Damit der mit Sportfedern tiefergelegte Spider kein Problem mit Parkhäusern, Randsteinen oder Speed-Bumpern bekommt, kann die Frontpartie via Knopfdruck mit einem hydraulischem Fahrwerkssystem um 40 Millimeter angeboten werden. Durch erneutes Betätigen des Schalters oder automatisch beim Erreichen einer Geschwindigkeit von 80 km/h senkt sich die Frontpartie wieder in die Ausgangsposition ab. Bei schneller Kurvenfahrt wird die Seitenneigung sowie das Einlenkverhalten des Ferrari 458 Spider durch Sportstabilisatoren minimiert.
Im Innenraum des Spiders erfreuen Carbon-Retuschen das Auge des Piloten und seines Beifahrers. Racing –Akzente an den Tachoblenden, Klimasensor, Schaltwippen und der Mittelkonsole machen das Interieur zu einem sportlichen Leckerbissen.
Bildquelle: novitecrosso.com
Supersportwagen Fahrzeug-Voting
Wie gefällt Ihnen der Ferrari 458 Spider von NOVITEC ROSSO?
[starratingmulti id=3 tpl=12 style=’plain‘ size=’24‘ average_stars=’plain‘ average_size=’24‘]