Bugatti individualisiert seinen Supersportwagen Veyron 16.4 nun schon seit einiger Zeit. Neben hochexklusiven Einzelanfertigen in Sachen Lackierung geht Bugatti mit dem hier vorgestellten Grand Sport Bernar Vernet nun den Weg in Sachen Synthese aus künsterlischem Konzept und technischen Möglichkeiten. Der französische Künstler Bernar Venet hat mit dem Bugatti Grand Sport Vernet ein automobiles Objekt geschaffen, das ein faszinierendes, malerisches Oberflächendesign und eine an die Haute Couture angelehnte Innengestaltung verbindet.
Der Roadster Bugatti Veyron Grand Sport
Der Bugatti Veyron Grand Sport wird seit März 2009 gebaut. Der Roadster ist mit geschlossendem Dach über 400 km/h schnell. Wird er offen gefahren, gehört er mit seinen 360 km/h Topspeed immer noch zu den schnellsten Roadstern der Welt. Das französische Unikat hat ein maximales Drehmoment von 1.500 Nm und beschleunigt mit seinen 1.200 PS innerhalb der Fabelzeit von 2,6 Sekunden von 0 auf Tempo 100.
Kunst-Avantgardisten wie Roy Lichtenstein, Andy Warhol oder auch Robert Rauschenberg beschäftigen sich seit der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit dem Automobil und stilisierten es zur Inspirationsquelle und Objekt der Begierde. In Zeichnungen, Gemälden und Skulpturen wurde die absolute Geschwindigkeit als Bezugspunkt projiziert.
Bugatti Veyron Grand Sport Bernar Vernet
So betrachtet der Künstler Bernar Venet den Bugatti als Kunstwerk, das den Betrachter wie auch den Fahrer in eine andere Dimension versetzt: „Meine Arbeiten sind in der Regel auto-référentielles, d.h. sie beziehen sich nur auf sich selbst. Ich habe meine Leidenschaft für mathematische Formeln und wissenschaftliche Thesen, die ich auch in meiner Malerei verarbeite, auf eine dreidimensionale Form übertragen können. Eine weitere Herausforderung bestand für mich in der Zusammenarbeit mit den Ingenieuren und Designern von Bugatti und in der Umsetzung meines Konzepts. Das Ergebnis ist auch nach künstlerischen Maßstäben außergewöhnlich und verleiht dem Objekt Bugatti Grand Sport einen mythischen Charakter.“
Über die gesamte vordere Hälfte des Bugatti Veyron Grand Sport ziehen sich wissenschaftliche Formeln zur Errechnung der Leistungskraft eines Bugattimotors. Der Künstler, der in New York lebt und arbeitet, will seine Interpretation des Grand Sport auch als Hommage an die Genialität der Technologie und das Know-How deutscher Ingenieurskunst verstanden wissen.
Mit dem Bugatti Veyron Grand Sport und der Zusammenarbeit mit dem Künstler Bernar Vernet wurde ein einzigartiges Liebhaberstück geschaffen, welches ein Meisterwerk der Kunst im Jahre 2012 gerecht zu werden versucht. So will Vernet die Marke im doppelten Sinne ehren, in dem er die technischen Formeln der Ingenieure zeigt, das dahinter stehende Geheimnis aber nicht gänzlich enthüllt. Es geht Vernet immer um das Wesentliche, auch bei diesem Bugatti.
Der Bugatti Veyron Grand Sport Bernar Vernet wird während der Art Basel Miami Beach, die vom 5. bis 8. Dezember 2013 stattfindet, in der Rubell Family Collection ausgestellt. Die Rubell-Familie sowie die Vernet-Familie kennen sich schon seit langem und so war es nur logisch das automobile Kunstwerk in der Rubell Collection zu zeigen.
Supersportwagen Voting
Wie gefällt Ihnen der Bugatti Veyron Grand Sport Bernar Vernet?
[starratingmulti id=3 tpl=12 style=’plain‘ size=’24‘ average_stars=’plain‘ average_size=’24‘]